Kategorie: Stolpern durchs Familienglück

Neu: Mimik ist alles!

von Michael Krennerich Als Kind habe ich immer Menschen bewundert, die mit den Ohren wackeln konnten. Mir wollte dies einfach nicht gelingen. Außer heftigem Stirnwackeln war nichts zu holen. Hingegen beherrsche ich bestens das Stirnrunzeln, das mir bereits in meiner Jugend eine tiefe Stirnfalte mitten ins Gesicht geschrieben hat. In meinem Fall ist es aber […]

Neu: Marmeladenbrot-Tage

von Michael Krennerich Es gibt Tage, da glaubt man, die ganze Welt hätte sich gegen einen verschworen. Ich nenne diese Tage Marmeladenbrot-Tage, denn fällt das Brot herunter, landet es bekanntlich auf der bestrichenen Seite. Solche Tage fangen damit an, dass man sprichwörtlich mit dem falschen Fuß aus dem Bett steigt, das Kaffeepulver verschüttet, sich im […]

I hired a contract killer

von Michael Krennerich Es ist wirklich erstaunlich. Es gibt Männer, die führen ein echtes Doppelleben. Mir wäre dies, ehrlich gesagt, zu stressig. Aber irgendwie ist es auch ein verlockender Gedanke, neben seinem langweiligen Leben noch ein weiteres, wirklich interessantes zu führen. „Was meinst Du?“, frage ich Hanna, als wir gemeinsam am Frühstückstisch sitzen. „Mein Leben […]

Advent, Advent

von Michael Krennerich Die Lesebrille sollte man beim Einkauf möglichst in der Tasche haben. Diese bittere Erfahrung blieb auch mir nicht erspart. Vor kurzem erst kaufte ich im Supermarkt Geschirrspül-Tabs mit Reiniger, Klarspüler und Salz, die sich nachträglich als Waschmaschinen-Tabs gegen Schmutz, Kalk und Gerüche herausstellten. Bis dahin hatten wir uns aber bereits eine Woche […]

Der Milchkarton – eine nicht enden wollende Geschichte

von Michael Krennerich Ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben ein weiteres Mal eine Glosse über Milchkartons schreibe, oder genauer: über Milchkartonverschlüsse. Aber Politik und Industrie zwingen mich dazu. Seit Neuestem verbindet ein zartes Plastikbändchen den Schraubverschluss mit dem Karton, in dem sich die von uns gekaufte Bio-Milch befindet. Wie das Teilchen […]

Alter Kram zu verschenken

von Michael Krennerich Sie kennen das Bild bestimmt auch. Vor irgendwelchen Häusern stehen Kartons mit Krimskrams herum und einem großen Schild „Zu verschenken“. Man wundert sich darüber, was manche Leute noch verschenken wollen, und noch mehr darüber, was andere Leute dann auch noch mitnehmen. Von benutzten Plastiksalatschüsseln bis zu verstaubten Lebensratgebern ist alles dabei. Mal […]

Das verschwundene Handy

von Michael Krennerich Hergehört, Freunde der „3 Fragezeichen“! Weder werdet Ihr das nachfolgende Rätsel lösen noch die Geschichte glauben, die ich Euch erzähle. Aber alles, was Ihr lest, ist wahr und hat sich genau so zugetragen. Vor kurzem verschwand mein Mobiltelefon. Am Anfang war ich nur wenig beunruhigt. Nicht selten verlege ich das gute Teil, […]

Tauchgänge

von Michael Krennerich Lange habe ich gezögert. Nun habe ich mich doch entschieden, einige Worte über das Tauchen zu verlieren. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass ich ein Tauchprofi bin. Allerdings nicht, weil ich schon unzählige Male in Cousteaus stille Welten abgetaucht wäre. Meine größten Unterwassererfolge waren schön anzusehende Luftblasen, die ich aufsteigen ließ. Die […]

Schwedenrätsel

von Michael Krennerich Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit zu vergeuden. Eine davon ist das Lösen von Kreuzworträtseln. Auch ich gehe hin und wieder diesem altmodischen Zeitvertreib nach. Am liebsten sind mir „Schwedenrätsel“, hoffend, dass meine Vorliebe keine kulturelle Aneignung darstellt. Nun kenne ich zwar keine Schweden persönlich, doch bin ich mir sicher, dass diese in […]