von Michael Krennerich Hergehört, Freunde der „3 Fragezeichen“! Weder werdet Ihr das nachfolgende Rätsel lösen noch die Geschichte glauben, die ich Euch erzähle. Aber alles, was Ihr lest, ist wahr und hat sich genau so zugetragen. Vor kurzem verschwand mein Mobiltelefon. Am Anfang war ich nur wenig beunruhigt. Nicht selten verlege ich das gute Teil, […]
Kategorie: Stolpern durchs Familienglück
Ein überraschender Anruf und eine Kuh
von Michael Krennerich Der Anruf kam überraschend. Es war Freitag-Abend. Hanna und ich stritten uns gerade um den besten Sofaplatz, da wir Füße wie Seele baumeln lassen wollten. Hanna nahm den Anruf entgegen. Pauls Kunstlehrerin, Frau Kasapovic, war am Apparat und sie kam gleich zur Sache. Sie wolle wissen, ob es Pauls Eltern ebenso wie […]
Tauchgänge
von Michael Krennerich Lange habe ich gezögert. Nun habe ich mich doch entschieden, einige Worte über das Tauchen zu verlieren. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass ich ein Tauchprofi bin. Allerdings nicht, weil ich schon unzählige Male in Cousteaus stille Welten abgetaucht wäre. Meine größten Unterwassererfolge waren schön anzusehende Luftblasen, die ich aufsteigen ließ. Die […]
Schwedenrätsel
von Michael Krennerich Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit zu vergeuden. Eine davon ist das Lösen von Kreuzworträtseln. Auch ich gehe hin und wieder diesem altmodischen Zeitvertreib nach. Am liebsten sind mir „Schwedenrätsel“, hoffend, dass meine Vorliebe keine kulturelle Aneignung darstellt. Nun kenne ich zwar keine Schweden persönlich, doch bin ich mir sicher, dass diese in […]
Manche Dinge lernt man nie
von Michael Krennerich Manche Dinge lernt man nie. Beispielsweise einen Pullover – wie es dem englischen Wortsinn entspricht – stilsicher über den Kopf zu ziehen. Vor allem beim Ausziehen wende ich seit jeher die männlich assoziierte Vorgehensweise an, den Pulli von hinten umständlich über den Kopf zu zerren. Dabei hake ich die Daumen am oberen […]
Alltagsmanipulation
von Michael Krennerich Als Politikwissenschaftler bin ich hin und wieder politikberatend unterwegs. Große Illusionen mache ich mir dabei nicht. Politiker:innen hören gemeinhin nicht auf meinen Rat – und wenn doch, dann picken sie sich nur jene Ratschläge heraus, die ihnen ohnehin in den Kram passen. Um Frust zu vermeiden, versuche ich daher an anderer Stelle […]